amüsierte

amüsierte
amused

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • amüsieren — bespaßen (umgangssprachlich); unterhalten; belustigen; beschwingen; aufmuntern; erheitern; erfreuen; aufheitern; sich freuen; Spaß haben; …   Universal-Lexikon

  • Ethel Mary Smyth — Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und eine der Mitkämpferinnen der britischen Suffragettenbewegung. Ethel Smyths Leben war wesentlich davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethel Smyth — John Singer Sargent: Ethel Smyth, Kreidezeichnung von 1901 (National Portrait Gallery (London)) Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, D …   Deutsch Wikipedia

  • amüsieren — a·mü·sie·ren; amüsierte, hat amüsiert; [Vt] 1 etwas amüsiert jemanden etwas erheitert jemanden, bringt jemanden zum Lachen: Sein komisches Gesicht amüsierte uns; [Vr] 2 sich (irgendwie) amüsieren auf angenehme oder lustige Weise die Zeit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Halman — (* 21. Juni 1992; † 21. Oktober 2006 in Kiełpino Górne, Danzig), auch bekannt als Ania, war eine Schülerin eines Danziger Gymnasiums, die sich nach sexueller Nötigung und Mobbing in ihrer Klasse das Leben nahm. Ihr Fall wurde zu einem der größten …   Deutsch Wikipedia

  • Apopudobalia — Der Neue Pauly: In der ersten Auflage dieser altertumswissenschaftlichen Enzyklopädie findet sich der fingierte Lexikonartikel über die vermeintlich antike Sportart „Apopudobalia“ Apopudobalia ist ein 1996 auf Seite 895 in der ersten Auflage des… …   Deutsch Wikipedia

  • August Kraus — August Friedrich Johann Kraus (* 9. Juli 1868 in Ruhrort; † 8. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. August Kraus, gezeichnet von Heinrich Zille Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Besäufnis — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Bidermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”